Kategorie: Aktuelles
Frühstück und Mensa
leider können weder die Frühstückseltern, noch die Mensa ab dem 08.03.2021 ihre Leckereien wegen der Hygienemaßnahmen anbieten. Denken Sie liebe Eltern und ihr liebe Schüler:innen bitte daran, ausreichend Essen und Trinken für den Wiedereinstieg einzupacken.
AVS Coronaregeln Sport 3.0
hier die aktuellen Coronaregeln der AVS für das Fach Sport.
AVS-SportHygienekonzept3.0_NeuNetrace 2021 – Die Internetrallye
Die 6a und die 7a sind im Rahmen des Deutschunterrichts dabei.
Damit gehören sie zu den über 1000 Schüler:innen, die in diesem Jahr teilnehmen.
Dazu lesen, kombinieren und recherchieren die Schüler:innen in insgesamt 7 Teams im Internet. Continue reading “Netrace 2021 – Die Internetrallye”
Luftfiltergeräte für die AVS

Der digitale Infotag für die 4.Klässler

AVS-Schüler testen das Internet-ABC

Berufsberatung: Telefon-Sprechstunde
Am Donnerstag, den 11.02., bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit einen telefonischen Sprechtag für Schüler aus Steinburg an.

Informationen Schule in Corona-Zeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Kolleginnen und Kollegen der AVS,
auf der folgenden Grafik sind anschaulich alle Regeln zum Tragen Mund-Nasenbedeckung dargestellt:
Regeln zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung
Hier findet ihr/finden Sie außerdem alles Wichtige, was die Landesregierung von Schleswig-Holstein zum Thema Corona im neuen Schulalltag anordnet.
Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?
AVS-Konzept zum Distanzunterricht
Bleibt gesund/Bleiben Sie gesund
A. Kopp
Auf Schule bezogen finden Sie den aktuellen Stand auf der Seite des Bildungsministeriums:
Info-Veranstaltung für die Oberstufe
Am Donnerstag, dem 4.2.2021, findet eine Info-Veranstaltung zur Oberstufe statt, aufgrund der Pandemie online im Rahmen einer Videokonferenz. Continue reading “Info-Veranstaltung für die Oberstufe”
Lernwerkstatt online
Unterstützung in der Lernwerkstatt online für die 5. und 6. Klassen
In der aktuellen Situation benötigen viele Schülerinnen und Schüler intensivere Unterstützung bei der Erreichung ihrer schulischen Ziele.
Eine Möglichkeit, ihnen dabei zu helfen, ist, die Lernwerkstatt digital zugänglich zu machen.
Wir hatten in diesem Corona-Schuljahr in jeder Klasse des 5. und 6. Jahrgangs ein paar Schülerinnen und Schüler, die das Lernwerkstatt-Angebot in Präsenz wahrgenommen haben. Sinnvoll ist es momentan allerdings, es auch für die übrigen Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe digital zu öffnen.
Praktisch bekommen sie dann die Möglichkeit, zur Zeit der regulären Lernwerkstatt einen Videokonferenzraum in IServ zu betreten und dort zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
Also zum Beispiel in den Bereichen
- Hausaufgabenhilfe
- Verbesserung des eigenverantwortlichen Lernens
- Umgang mit digitalen Medien oder
- das Aufholen und Vertiefen von Fachinhalten.
In der digitalen Lernwerkstatt wird eine Lehrkraft anwesend sein, die den Schülerinnen und Schülern bei Schwierigkeiten zur Seite steht und Fragen beantwortet.