Lerncoaching – lerne, was in dir steckt!

„Um klar zu sehen,

reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.“

Antoine de Saint-Exupéry

Lerncoaching Team

Wichtig ist erst einmal abzugrenzen, was Lerncoaching nicht ist: Lerncoaching ist keine fachliche Nachhilfe, kein Förderunterricht, keine Hausaufgabenhilfe, keine Lerntherapie und keine psychologische Beratung.

Coaching ist eine Beratungsform, bei der die Frage „wie gelernt wird“ im Fokus steht, nicht die Inhalte der einzelnen Fächer.

Im Coaching wird der Coachee (= die Person, die Beratung sucht) in den Mittelpunkt gestellt und soll lernen, seine/ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu verbessern.

Dabei suchen wir gemeinsam Stärken, lösen Lernblockaden und bauen Selbstvertrauen auf.

Du möchtest…

  • deine Motivation verbessern
  • mit Prüfungs- und Präsentationsangst umgehen
  • dein Zeitmanagement verbessern
  • dein eigenes Lernproblem verstehen
  • dein Lernen aktiv selbst gestalten?

Dann werde aktiv und kontaktiere einen Lerncoach an der AVS!

 

Oft werden nur einige Sitzungen benötigt, um eine Veränderung zu erreichen – das ist abhängig vom Thema und vom Engagement des Schülers/der Schülerin und vom individuellen Bedarf.

Die Termine werden im Gespräch zwischen Coach und Coachee vereinbart und finden im Lerncoaching-Raum  statt.

 

  • offen für alle
  • freiwillige Teilnahme
  • absolute Vertraulichkeit
  • kostenloses Angebot
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
  • Coachee muss eventuell verpassten Unterrichtsstoff eigenständig nacharbeiten

Du kannst dir frei aussuchen, mit welchem Coach du arbeiten möchtest.

  • persönliche Anmeldung im Gespräch mit dem Coach des Vertrauens
  • Anfrage per Email an das gesamte Team über lerncoaching@avs-itzehoe1.de
  • über eine Email direkt an den Coach des Vertrauens (Kürzel@avs-itzehoe1.de)