Physik
„Ich möchte wissen, wie Gott diese Welt erschaffen hat. Ich bin nicht an dem einen oder anderen Phänomen interessiert, an dem Spektrum des einen oder anderen Elementes. Ich möchte Seine Gedanken kennen, alles übrige sind nur Einzelheiten.“
Albert Einstein
Fachvorsitz: Sönke Vollmert (Vo)
Ab der 7. Klasse wird an der AVS das Fach Physik unterrichtet.
In der Physik versucht man, Naturerscheinungen zu verstehen und Gesetzmäßigkeiten zu erkennen. Diese Gesetzmäßigkeiten können einem dann helfen, z.B. elektrische Schaltungen zu bauen stabile Häuser und Brücken zu konstruieren Satelliten in eine Erdumlaufbahn zu schießen und vieles mehr.
Im Physik-Unterricht in der Schule lernt ihr
- Experimente durchzuführen und zu beschreiben,
- Zusammenhänge zu erkennen,
- Formeln und Gesetzmäßigkeiten zu finden und anzuwenden
- Dinge vorauszuberechnen
Internationale Physikolympiade:
http://wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de/ipho/
Jugend forscht:
http://www.jugend-forscht.de/
TüftelEi:
https://tueftelei.schleswig-holstein.de/
Lehrkraft | Zweitfach |
---|---|
Frau Bustorf | Mathematik |
Herr Karkow | Mathematik |
Herr Kruse | Mathematik, Informatik |
Frau Pietsch | Mathematik |
Frau Sörensen | Mathematik |
Herr Vollmert | Mathematik |
Physik im Internet
Speziell für Unter- und Mittelstufe:
http://www.physikforkids.de/
Speziell für die Oberstufe:
http://www.didaktik.physik.uni-muenchen.de/