AVS-Theatergruppe für das „Schultheater der Länder“ ausgewählt!
AVS-Theatergruppe für das „Schultheater der Länder“ ausgewählt!
Das „Schultheater der Länder“ ist ein Bundeswettbewerb des Schultheaters. Jedes Jahr bewerben sich Schultheatergruppen aus allen Bundesländern, um im September an einem Theaterfestival teilnehmen zu dürfen, das jedes Jahr in einem anderen Bundesland stattfindet und ein anderes Motto hat. Im Jahr 2024 findet das Theaterfestival in Bremen statt. Das diesjährige Motto des Festivals ist „Leben“.
Zur Bewerbung müssen von den Gruppen bestimmte Fragen beantwortet werden, das Stück und die Inszenierungsidee müssen dargestellt werden, Videomitschnitte der Proben müssen eingereicht werden und der Zusammenhang zum Festival-Motto muss dargelegt werden.
Für jedes Bundesland triQt eine „Landesjury“ eine Vorauswahl. Diese „Shortlist“ wird dann an die „Bundesjury“ weitergegeben. Die Bundesjury wählt dann für jedes Bundesland aus der Shortlist anhand der Bewerbungen einen „Landesvertreter“ aus. So gibt es am Ende 16 Gewinnergruppen, die an dem Festival „Schultheater der Länder“ teilnehmen dürfen.
In diesem Jahr gab es ca. 60 Bewerbungen. Auf der Shortlist waren aus Schleswig- Holstein noch zwei Gruppen vertreten. Die Bundesjury, die Pfingsten getagt hat, hat sich dann für unsere Theatergruppe als Festival-Teilnehmer entschieden. So wird die Theatergruppe der AVS am Mittwoch, den 25. September um 11 Uhr im Boulevardtheater Bremen ihr Stück „Peer, Gwen und die verlorenen Kinder“ präsentieren.
Schon am 22. September werden 25 Mitglieder unserer Theatergruppe nach Bremen fahren, dort an Workshops teilnehmen, die AuQührung vorbereiten, andere Theaterstücke angucken und viel Spaß haben, bevor es am 27. September zurück nach Itzehoe geht.
Autorin: Ute Timmermann









