Jahr: 2020
Ein anderes Weihnachten
Unsere Religionsfachschaften haben sich für dieses Jahr etwas besonderes überlegt: die Kirche to go Continue reading “Ein anderes Weihnachten”
Lockdown bei der AVS

Aktuelle Lockdownregelungen
Liebe Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen der Auguste Viktoria Schule,
es sind unruhige Zeiten und wir bedauern, dass wir als Schule nur begrenzt dazu beitragen können, dass mehr Ruhe einkehrt. Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein hat in seiner Pressekonferenz deutlich gesagt, dass es unser aller Ziel sein muss, Kontakte ab sofort zu minimieren. Die rechtsgültige Verordnung dafür wird erst morgen beschlossen, deshalb können alle Aussagen heute nur rein spekulativ sein – egal, was wir uns als Schulleitung wünschen.
Dies gilt besonders für unsere Schüler:innen in der Q2, die eigentlich Mittwoch noch ihr Vorabitur im Proflfach schreiben möchten. Nach unserem Verständnis kann es nicht geschrieben werden und wird nach Möglichkeit auf den 12.01.2021 verschoben (Nachschreibtermin).
Der Unterricht, der unten konkreter in seinen Abläufen geregelt ist, soll mit Augenmaß erfolgen. Es soll keinen Lernfortschritt geben, niemand soll benachteiligt werden, aber wir können die Zeit nutzen, um Unterrichtsinhalte zu festigen und zu üben, was vorher noch unklar war oder einer weiteren Erklärung bedarf.
Regelungen für Montag, 14.12.2020, und Dienstag, 15.12.2020:
- Für die Jahrgangstufen 5 bis 7 wird Präsenzunterricht angeboten. Die Schüler:innen können jedoch formlos von den Eltern für diese Woche beurlaubt werden. Schreiben Sie bitte bei Bedarf zeitnah eine Email an auguste-viktoria-schule.itzehoe@schule.landsh.de (Bitte den Namen des Kindes und die Klasse in die Betreffzeile). Diese Beurlaubung ist zur Eindämmung der Pandemie die Empfehlung der Landesregierung! Sofern Eltern sich einmal für das Distanzlernen entschieden haben, ist ein Wechsel zum Präsenzunterricht nicht mehr möglich.
- Schüler:innen der Jahrgangstufen 5 bis 7, die beurlaubt sind, erhalten vom 14. – 18. Dezember genau die Aufgaben über IServ, die im Präsenzunterricht vorgesehen sind. Beim Lernen zu Hause entsteht somit kein Nachteil.
- Die Raumverteilung wird neu geregelt für die Jahrgänge 5-7:
-
- Jahrgang 5: Klassenräume im Erdgeschoss des Altbaus, Eingang: Haupteingang
-
- Jahrgang 6: Klassenräume im 1./2. Stock des Altbaus, Eingang: Haupteingang
-
- Jahrgang 7: Klassenräume im Erdgeschoss und 1. Stock des Parkflügels, Eingang: Parkseite
- Schüle:rinnen ab der Jahrgangsstufe 8 bleiben zu Hause und lernen auf Distanz. Der Unterricht erfolgt nach Stundenplan per Videokonferenz oder Aufgabenmodul.
- Klausuren, Klassenarbeiten und Tests werden nicht geschrieben, weder in Präsenz noch Online.
Regelungen für Mittwoch, 16.12.2020, Donnerstag, 17.12.2020 und Freitag, 18.12.2020:
- Für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 findet eine Notbetreuung statt. Alle Schüler:innen dieser Jahrgänge erhalten Aufgaben über IServ.
- Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 8 bleiben zu Hause und lernen auf Distanz. Der Unterricht erfolgt nach Stundenplan per Videokonferenz oder Aufgabenmodul.
- Klausuren, Klassenarbeiten und Tests werden nicht geschrieben, weder in Präsenz noch Online.
- Der Unterricht an der AVS, auch der digitale, endet am Freitag, den 18.12.2020 um 11.20 Uhr, erst dann beginnen für uns die Weihnachtsferien.
Regelungen für Donnerstag, 07.01.2021, und Freitag, 08.01.2021:
- Für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 findet eine Notbetreuung statt. Alle Schüler:innen dieser Jahrgänge erhalten Aufgaben über IServ.
- Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 8 bleiben zu Hause und lernen auf Distanz. Der Unterricht erfolgt nach Stundenplan per Videokonferenz oder Aufgabenmodul.
- Klausuren, Klassenarbeiten und Tests werden nicht geschrieben, weder in Präsenz noch Online.
Regelungen ab 11.01.2021:
- Der Präsenzunterricht beginnt nach dem jetzigen Planungstand wieder für alle Jahrgangsstufen.
- Die Lehrkräfte stellen nach den Weihnachtsferien sicher, dass alle Schüler:innen einer Klasse auf dem gleichen Unterrichtsstand sind und gleich gut auf anstehende Leistungsnachweise vorbereitet sind.
- Es folgen die Profiltage für die Oberstufe, die ggf. anders als bisher üblich neu gedacht werden können – Fachtage, Workshops…
Schönen 3. (Rest)Advent
AVS-Schulleitung
Weihnachtliche Grüße für die Steinburg Schule!

„Schade, dass wir uns zur Zeit nicht sehen können…“
So oder ähnlich schreiben Schülerinnen und Schüler der 07b und 07d es auf ihre Weihnachtskarten an die Klassen der Steinburg Schule.
Zusammen mit kleinen weihnachtlichen Bastelarbeiten undDekorationen, Geschichten und Gedichten zur Adventszeithaben die AVSler Weihnachtskartons für jede Klasse der Steinburg Schule gefüllt.
Gestern sind die 13 Päckchen an unsere Koorperationsschulegebracht worden und sorgten dort für eine freudige Überraschung!
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und Mitarbeitern der Steinburg Schule eine besinnliche Vorweihnachtszeit und schöne Weihnachtsferien.
Ein besonderer Dank geht auch an die Sparkasse Westholstein, die die Kooperation von Steinburg Schule und AVS in diesem Jahr mit 1200 € im Rahmen des Wettbewerbs „Gut für Schule“ bedacht hat.
Dezember 2020, Kri
Schulsieger des Vorlesewettbewerbs steht fest
Den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der AVS hat Dmitri Gergert gewonnen.
Wir gratulieren ihm herzlich!
AVS Schülerin siegt beim Vorlesewettbewerb op Platt

Sportaktionstag an der AVS

Begegnung mit Bastian Berbner
Mathe-Olympiade
Auszeichnung „Gesunde Schule“
