ccc

Jahr: 2024

Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb 2024/25

In den vergangenen Wochen ging es in den 6. Klassen mal wieder darum, wer am besten vorlesen kann. Das war eine gute Gelegenheit, auf neue Bücher aufmerksam zu werden und die Klassensieger wurden ermittelt.

Heute, am 3. Dezember 2024, sind diese wiederum angetreten, um die Schulsiegerin/ den Schulsieger zu küren. Zur Unterstützung konnten sich die Klassensieger eine kleine Fangruppe mitbringen. 

Vorgelesen haben Finya für die 6a, Emelie für die 6c, Marie für die 6b und Tobias für die 6d (Foto v.l.n.r.).

Bücher, aus denen heute vorgelesen wurde, waren sowohl bekannte Jugendbuchklassiker wie Harry Potter – Die Kammer des Schreckens (J.K. Rowling) oder Die drei ??? – Panik im Paradies (U. Blanck).

Vertreten war auch ein Titel aus der Bitte nicht öffnen – Reihe, der genauso Lesespaß garantiert wie die Bücher Kirsten Bojes, von der Ein Sommer in Sommerby vorgestellt wurde.

Alle vier waren sehr gut vorbereitet. Eine größere Herausforderung stellte für alle der vorzulesende unbekannte Text dar. Darüber waren sich die Jurymitglieder Frau Gärtner, Frau Klapdor, Rauf Pöhl und Frau Rentzow einig. Es fiel ihnen nicht leicht,  die letzte Entscheidung zu treffen und zu bestimmen, wer nun unsere Schule in der nächsten Wettbewerbsrunde vertreten soll.

Schließlich fiel die Entscheidung zugunsten Emilies aus der 6c. Herzlichen Glückwunsch, Emelie.

33 Jahre nach dem Abitur an der AVS

ein frohes und herzliches Wiedersehen an der Auguste Viktoria Schule hatten ehemalige Lernende der AVS…

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

aus: Norddeutsche Rundschau 27.11.2024

Wir engagieren uns

Auf dem Weihnachtsbasar am 29.11.2024 unterstützen wir wieder Plan International.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

aus: Norddeutsche Rundschau: 27.11.2024

Raus in die Natur mit dem NABU

eine sehr spannende Exkursion der 8c

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Von Celje nach Itzehoe

Der Slowenienaustausch für uns Bili-Schüler aus den 10. Klassen war eine einzigartige Erfahrung. Die Slowenierinnen waren sehr offen und nett. Wir haben viele Aktivitäten unternommen wie zum Beispiel einen Glücksstadt-Besuch, einen Tag in Hamburg mit anschließender Bootstour und einen tollen Aufenthalt im Multimarwattforum. Unsere Austauschpartner wurden gut in den Schulalltag integriert. Auch die Willkommensstunde mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten war ein voller Erfolg. Außerhalb der Schule haben wir uns ebenfalls gut verstanden und auch unseren persönlichen Alltag geteilt. Abschließend können wir sagen, dass diese Erfahrung unvergesslich für uns gewesen ist und wir es jederzeit wieder tun würden. Außerdem können wir es kaum erwarten, unsere Austauschpartnerinnen im März 2025 in Celje wieder zu sehen.

Enlgish version:

Visit fom Celje (Slovenia) with the ERASMUS+ programme in October 2024

The Slovenien exchange was a unique experience. The students from Slovenia were very open-minded and friendly. We have done a lot of activities for example a visit to Glücksstadt, a day in Hamburg including a tour by boat and a great time in the Multimarwattforum. Our exchange partners were integrated greatly in our school day. The welcome session with various sporting activities was also a complete success. We got on well outside of school, too and shared our everyday lives. In conclusion, we can say that this experience was unforgettable for us and we would do it again at any time. We can hardly wait to see our exchange partners again in Celje in March 2025.

Eine Gruppenarbeit des Bili-Kurses Geographie der 10. Klasse

Die AVS kann ausgezeichnet Theater spielen

Unter der Leitung von Ute Timmermann zeigte unsere Theater-AG eine herausragende Leistung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Alle Fotos sind von Kerstin Rolfes

Abitur 1985 | 40-Jahr Feier

alle ehemaligen Lernenden und Lehrende unseres Jahrgangs an der AVS sind herzlich zur Jubiläumsfeier eingeladen.

Hier die Eckdaten: Datum 27.09.2024. Ort: Itzehoe. Anmeldung sowie weitere Informationen zu Uhrzeit und Treffpunkt bitte per Mail an:abi85-orgateam

Kinderschutzpunkte und Mr X

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Plan International

Seit Jahrzehnten hat die AVS über die Hilfsorganisation PLAN International Patenkinder in Afrika. Im Moment sind das Boureima in Niger und Tendai in Simbabwe.
Im letzten Schuljahr sind durch verschiedene Aktionen von Schülerinnen und Schülern zusätzlich 302,23€ an Spenden zusammengekommen. Außerdem gab es Briefkontakte und wir haben Schulmaterial wie Stifte etc. an die beiden verschickt.
Allen Beteiligten herzlichen Dank für den großen Einsatz!!